
The Seafood Traders GmbH (TST)
SAP®-ERP-Einführung in Rekordzeit
Die Firma TST – The Seafood Traders GmbH mit Sitz in Lüneburg befasst sich mit Import und Distribution von Tiefkühl-Fisch und -Seafood. Das junge Unternehmen wurde von einem Team mit längjähriger Erfahrung in dieser Branche gegründet. Obwohl TST zu Beginn lediglich sechs Mitarbeiter beschäftigte, fiel die Wahl schnell auf SAP® Business-All-in-One als Unternehmenssoftware. Der Businessplan sah ein rasantes Umsatzwachstum vor. Zudem waren zusätzliche Unternehmensgründungen geplant - ein weiterer Grund für die Einführung von SAP®. Die Implementierung der Software sollte innerhalb von zwei Monaten erfolgen. Aufgrund der hohen Branchenkompetenz erhielt GQS als SAP®-Partner den Auftrag.
Komplexes Anforderungsprofil
Schon die Auswahl des neuen ERP-Systems stellte die erste Herausforderung dar: Obwohl TST sich noch in der Gründungsphase befand, sollte das System auch die künftigen Anforderungen eines stark wachsenden Unternehmens zuverlässig abdecken. Zudem war eine Branchenlösung gefragt, die die Bedürfnisse der Nahrungsmittel verarbeitenden Industrie erfüllt. Schon dies eliminierte eine Reihe von Anbietern aus dem Auswahlverfahren. Schließlich fiel die Entscheidung zugunsten der Branchenlösung GQS‑FOOD. GQS-FOOD basiert auf der für die Nahrungs- und Genussmittel- Branche entwickelten Lösung SAP® Business All-in-One NuG, die sie um zusätzliche Funktionalitäten erweitert.
Evolution im Zeitraffer
Viele Abläufe des frisch gegründeten Unternehmens waren noch gar nicht definiert. In Abstimmung mit dem Kunden verzichtete GQS deshalb darauf, ein Feinkonzept in gewohnter Form zu erstellen. Stattdessen erfasste das Projektteam die Anforderungen umfassend, jedoch überwiegend stichpunktartig. Dieses anfängliche Anforderungsprofil sollte sich im Lauf der Einführung zudem noch ändern. Die Umstände ließen die SAP®-Implementierung auch für die TST-Mitarbeiter, die zum Teil ihre Stelle gerade erst angetreten hatten, zur besonderen Herausforderung werden. Obwohl TST zu diesem Zeitpunkt noch keine eigene Produktionsstätte betrieb, galt es SAP®-ERP komplett über alle Module einzuführen.
Reibungslose Inbetriebnahme
Neben den Bereichen Finanzbuchhaltung und Controlling wurden auch die Module Vertrieb, Warehouse-Management, Produktionsplanung, Material-Management und Qualitätsmanagement implementiert. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit der mit dem Projekt betrauten Mitarbeiter bei TST und GQS gelang dies trotz des Projektumfangs in der Rekordzeit von zwei Monaten: Pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt ging TST in den Produktivbetrieb, die Mitarbeiter waren vom Start weg in der Lage, das System eigenverantwortlich zu bedienen. Ein Dreivierteljahr nach der Gründung waren die ersten Meilensteine geschafft: TST beschäftigte am Standort Lüneburg und einer Niederlassung in Riepe bei Emden bereits 15 Mitarbeiter und hatte das Umsatzziel erreicht.
ZIELE UND ERGEBNISSE:
Alle im Anforderungsprofil gesetzten Zielvorgaben wurden erreicht:
- Effizienz: Kostenführerschaft
- Transparenz
- Optionaler Ausbau des Systems
- Volle Integration aller Prozesse
- Maximale Anwenderunterstützung
- Eingesetzte SAP®-Module: Automatisierung möglichst vieler Prozesse
„Uns überzeugte die Branchenerfahrung und das mittelstandsgerechte Vorgehen von GQS. Seit der Einführung im Jahr 2011 begleitet uns GQS. Wir erwarten stets ein Höchstmaß an Flexibilität – wie unsere Kunden auch!“
Andrea Meyer, CFO
ÜBER TST– THE SEAFOOD TRADERS:
TST beschäftigt sich mit dem Import und der Distribution von TK-Fisch und Seafood. Durch kurze Entscheidungs und Informationswege ist TST in der Lage, kurzfristig und effizient auf die Wünsche ihrer Kunden einzugehen.
- Gründung: 2011
- Mitarbeiter: 15 (Stand 2012)
- Branche: TK Fisch, Feinkost
- Kunden: internationaler LEH
EINGESETZTE SAP®-MODULE:
- Sales & Distribution (Vertrieb)
- Material Management (Lagerwirtschaft)
- Production Planning (Produktion)
- Qualitätsmanagement
- Finanzen und Controlling
Der Praxisbericht als pdf-Download »
GQS – BRANCHENKOMPETENZ UND ERFAHRUNG
Als SAP®-Partner ist GQS spezialisiert auf Unternehmen der Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Wir arbeiten mit vorkonfigurierten Lösungen, die sich in der Praxis bewährt haben, ein breites Spektrum abdecken und sich schnell implementieren lassen. Das gilt auch für unsere Branchenlösung GQS-FOOD.
GQS-FOOD nutzt den SAP®-Standard und bildet alle Standardprozesse entlang der Wertschöpfungskette ab. Diese Lösung ist sowohl für Unternehmen geeignet, die erstmals mit SAP® arbeiten wollen, als auch für solche, die SAP® bereits einsetzen.
Zu unserem Service rund um die Software gehört die umfassende Anwendungs- und Anwenderbetreuung (Application-Management & Support, AMS). Hierzu bieten wir unterschiedliche Betreuungslevel. GQS ist SAP®-Silber-Partner für den Bereich Nahrungs- und Genussmittel sowie Microsoft Silver Partner.